Groundhopping: Red Bull Salzburg vs. Manchester City
Heute stand das Europa League Spiel der Gruppenphase zwischen den Roten Bullen aus Salzburg und dem englischen Millionen-Club aus Manchester an. Da wir einmal die englische Mentalität mitbekommen wollten, holten wir uns Informationen darüber, wie und wann man an diesem Tag viele Fans aus Manchester zu sehen bekommt. Wieder einmal wurden wir nicht enttäuscht, an dieser Stelle mal ein ganz dickes Lob an unsere Informanten bzw. szenekundigen Beamten. Wir rechneten mit rustikalem Verhalten und als wir die viele Polizei sahen, die die rund 2.000 Fans vom Flughafen gegen 17:30 Uhr am Parkplatz Europark absetzte, bestärkte sich unser Verdacht. Doch wir wurden sehr getäuscht und zwar im positiven Sinne. Die Fans aus der Fußballmetropole Manchester waren, obwohl ich es mir gar nicht auszusprechen traue, fasst schon "brav". Der Alkohol durfte natürlich nicht fehlen, aber England - Fußball - Alkohol gehört zur Tradition, wie zu einem Bayern das Weißbier. Vor dem Stadion ließen wir uns dann noch ganz gemütlich von einem Fan von Man City auf ein Bierchen einladen, er zeigte uns ohne Aufforderung, dass man ein 0,5 Liter Bier in gestoppten 7,6 Sekunden trinken kann - Respekt von dieser Seite. Wie ihr merkt war alles sehr locker, was noch vor ein paar Tagen gegen Linz ganz das Gegenteil war. Zum Spiel wollen wir aber nun auch noch kommen.
Schnell wurde ein klarer Unterschied klar. Man City zog die ersten 10 Minuten mal das Tempo an. Der überragende Silva umkurvt die Salzburger Innenverteidigung und schiebt ein. 0:1 (7.) Danach nochmal Man City, Silva auf Tevez, dieser vorbei an Afolabi, doch seinen Schuss kann Tremmel noch irgendwie am Tor vorbei drehen (10.) Ab diesem Zeitpunkt spielte aber nur noch Salzburg, zwar kam ausser vielen Standarts und einer guten Chance von Sekagya nichts herum, doch es war sehr ansehnlich was die Truppe von Huub Stevens auf den Rasen "zauberte."
Halbzeit vor 26.500 Zusehern in der Bullen Arena.
In Hälfte zwei dann die Rießenchance zum Ausgleich. Ein Freistoß aus 17 Metern streift noch den Pfosten. Man City aber zu jedem Zeitpunkt des Spiels bestimmend und bereit, das Tempo zu erhöhen. Der wieselflinke Silva auf Tevez, der zieht ab, Tremmel lässt prallen und Jo knippst ein. 0:2 Man City. Nun begann das "Auslaufen" der Startruppe aus England. Eine Chance gab es noch für die Bullen, die sich trotz einer ansehnlichen Leistung einem wüsten Pfeiffkonzert nach Abpfiff stellen mussten. Kein Tor in den letzten mittlerweile mehr als 300 Minuten, das ist schwach.
|