GER vs. TUR
Groundhopping: Deutschland vs. Türkei

Am gestrigen Samstag machten sich 3 unserer Mitglieder auf den Weg nach Berlin um ein Fanfest der besonderen Sorte zu sehen. Die knapp 700 Kilometer bogen die Jungs in etwas mehr als 7 Stunden herunter und danach herrschte große Partytime. Nun aber zu den Ereignissen vor, während und nach dem Spiel.

Vor dem Spiel war die Stimmung hervorragend, zwei Züge zogen zum Stadion, zum einen der Deutsche, der in Lichtenberg gestartet wurde. Dort marschierten rund 15.000 Personen zum Stadion und unterstützen die Nationalmannschaft schon vor der Partie mit lauten Anfeuerungsrufen. Ganz anders die Türken, die von Kreuzberg aus marschierten. Diesen Zug sahen wir leider nicht so lange, doch hier muss man wohl auf über 25.000 Menschen schätzen. Eine Kette, die sich soweit zog, dass das Auge es nicht mehr erkennen konnte. Wir nutzten hierbei eine Brücke, welche für die türkischen Fans als Unterführung diente, um dieses Spektakel zu sehen. Ebenso machten wir ein Video, welches bald auf YouTube erscheinen wird. Viele fragen sich jetzt wahrscheinlich, ob es zwischen den beiden "Fanzügen" Ausschreitungen gab, dies kann man auf keinen Fall bestätigen, da die Polizei die Lage im Griff hatte und die deutschen Fans von Osten zum Stadion kamen und die türkischen von Westen. Was wir jedoch VOR der Partie noch vermelden können ist, dass es einige "Neonazis" gab, die immer wieder die türkische Kolonne mit Steinen bewarfen, was jedoch auch erwidert wurde. Diesbezüglich gab es auch einige male Auseinandersetzungen, welche die Polizei aber sofort immer und immer wieder im Griff hatte.

Während des Spiels war es dann die lange Fahrt und den heftigen Eintrittskartenpreis wert. Wir standen im Deutschen Sektor und bei der Choreo "Heimspiel" der "Ultras Deutschland", hatten wir unsere Hände am P mit dran. Zwar zeichneten sich die Fans aus der Türkei, eigentlich ja aus Deutschland immer wieder damit aus, Rauchbomben und Böller zu zünden, jedoch blieb es ansonsten relativ ruhig was dies belangte. Ganz im Gegensatz zur Stimmung, wir hörten keinen einzigen türkischen Fangesang herüber, ausser die Pfiffe, die es bei jedem Ballkontakt für "unseren" Mesut Özil gab. Ansonsten hatte die BRD alles im Griff, Klose, Özil und erneut Klose sorgten für den Klassenunterschied von 3:0. So zogen wir rund 20 Minuten nach Abpfiff vom Stadion in Richtung Lichtenberg ab, da wir dort unser Auto geparkt hatten.

Nach dem Spiel war es dann jedoch vorbei mit der Deutsch-Türkischen Freundschaft und es entwickelte sich das von der Polizei vermutete Spektakel. Der Polizeieinsatz schien um das 10-fache verstärkt und so präsentierte sich das SEK und das USK einmal mehr in Überform. Die Deutschen Fans zeigten ja schon in der Slowakei, in Irland und in England, dass mit ihnen nicht zu scherzen ist und auch diesmal kam es nicht anders. Die Türken begannen mit Flaschenwürfen und mit dem Werfen von Bengalos auf die Deutschen, dies konnte man sich natürlich nicht gefallen lassen und es begann. Wie sollte es auch anders sein, als das wir einmal mehr vorne dabei waren uns jedoch was Übergriffe anging zurückhielten. Bei einem Fan sah ein Kollege von uns das "Ultras Dynamo" Tattoo, was auf einen Hooligan schließen ließ, der nur für die "3. Halbzeit" angereist war, von diesen sollte es jedoch mehrere geben. Die Polizei, insbesondere das SEK unterstützten die Deutschen, welche 2 zu 1 in der Minderheit waren und aufgrund des Widerstandes, welche die Türken nicht erwarteten, zogen diese auch den Rückzug an. Wir hatten auch genug gesehen und wanderten ab ins friedliche Lichtenberg, dort war nicht mal zu sehen, dass ein Länderspiel zwischen Deutschland und der Türkei stattgefunden hatte.
 
- Nächstes Spiel -
 
Wacker Burghausen : Tus Koblenz Anstoß: Samstag, der 22.9.10 , um 19:00 uhr Stadion: Wacker-Arena

;
min
...bis zum Anpfiff
 
6 Besucher today
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden