Hansa Rostock vs. Wacker Burghausen
Die Rekordfahrt von 1.674 Kilometer an die Ostsee konnte also beginnen. Rund 60 Burghauser Fans machten sich auf den Weg nach Rostock. Die lange Fahrt nutzten unsere beiden Jungs wohl mehr zum Schlafen, als zum Besichtigen, aber das hatten sie sich auch reglich verdient. Zum Spiel:
Bei strömenden Regen begann das Spiel in Rostock. Hansa startete wie gewohnt zu Hause sehr energisch, Schyrba prüfte den erneut sehr sicher wirkenden Vollath (12.) Dann kam mal alles ganz anders als erwartet, Pannewitz mit einem schlimmen Fehler im Mittelfeld und Wacker schaltet schnell. Holzer auf den einlaufenden Burkhard, der Ageymang bedient und der knippst ein - 0:1 in Minute 19. Eine Sensation, wenn man den bisherigen Saisonverlauf beobachtet. Doch auch nun wurde Rostock nicht besser, Burghausen machte im Ostseestadion das Spiel, verkehrte Welt im Osten Deutschlands. Ein Schüsschen in Minute 35. war das einzig gefährliche, ehe die 43. Minute kam. Ein weiter Pass aus dem Mittelfeld wird von der Burghauser Abwehr unterschätzt und versehentlich verlängert. Schied sieht den Fehler voraus und sprintet in den freien Raum, umkurvt Vollath und schiebt ein - 1:1.
Halbzeit im Ostseestadion vor 12.000 Zusehern.
Was eine katastrophale zweite Halbzeit in Rostock, Wacker zwar komischerweise immer noch Feldüberlegen, doch leider auch ohne zwingende Torchance. Eine klasse Einzelleistung von Ronald Schmidt in Minute 67. hätte beinahe für das durchaus verdiente 1:2 aus Sicht der Ostdeutschen gesorgt. Hansa erschreckend schwach, es gab keine Chance mehr für die Hausherren. So holt Wacker mehr als verdient ein 1:1 in Rostock, was wie ein Sieg einzuschätzen ist.
Am Mittwoch kommt nun Koblenz in die Wacker Arena. Martin Hess (Muskeleinriss), wird wohl genau so wie Markus Grübl (5. Gelbe) nicht zur Verfügung stehen. Was mit Darlington Omodiagbe wird ist sehr fraglich, da er sich wohl beim Spiel in Rostock verletzte. |