Burghausen vs. Unterhaching

SV Wacker Burghausen vs. Unterhaching

Die Rollen waren im bayerischen Derby klar verteilt. Der Favorit kam aus Unterhaching, der bessere Kader und die gute finanzielle Situation sprechen für sich. Zudem hat Unterhaching die letzten Spiele stehts gut gespielt und sich in der Tabelle nach oben katapultiert. Gegen all dies sprachen die letzten Vergleiche der beiden Teams. Die Statistik des SVW gegen dich Münchner Vorstädter war beeindruckend, sollte es auch diesmal klappen? Nun zum Spiel:

Die Anfangsphase gehörte klar den Salzachstädtern, Haching kam verängstigt auf das Spielfeld und fand zunächst nur in der eigenen Hälfte statt. Ganz anders der SVW, in Minute 6 schon der erste Torjubel. Hertl nickt ein, doch der am heutigen Tage sehr schwach agierende Schmidt pfiff Abseits. Diese Entscheidung war jedoch korrekt. Wacker machte munter weiter und Haching musste schauen, dass sie die Partie nicht nach den ersten 20 Minuten verloren haben. Eric Ageymang prüfte Kampa in Minute 12 mit einem super Kopfball, der Torhüter dreht den Ball über die Latte zur Ecke. Diese bringt Holzer in den Strafraum, Eberlein köpft gut, doch Villar klärt auf der Linie. Weiter nur schwarz-weiß, Burkhard mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, dieser strich nur hauchdünn am Kasten der Hachinger vorbei - 25. Danach mal Haching, ein dummes Foul von Eberlein bringt der SPVGG die erste Torchance. Fioretto bringt den Freistoß herein, die Burghauser Abwehr ist überfordert und Tunjic bedankt sich mit dem 0:1. Nun der SVW geschockt, erneut Fioretto mit einem Schuss, doch der Vollath Vertreter - Michl kratzt den Ball sensationell von der Linie. Auch die anschließende Ecke bringt Gefahr, wie jetzt so ziemlich alles, was Haching fabrizierte. Wacker wie im Schock und die UHG wollte dies ausnützen, doch bis zum Pfiff von Schiedsrichter Schmidt, dessen Halbzeit noch kommen sollte, passierte nichts mehr.

Halbzeit im bayerischen Derby, vor 5.200 Zusehern in der Wacker Arena. (Davon rund 550 aus Unterhaching)

Start in Hälfte zwei und erneut muss die Pausenansprache von Mario Basler sehr hart gewesen sein, denn dieses Team sah man die letzte Viertelstunde vor der Halbzeit nicht mehr. Zuerst Grübl mit einem Schuss, der wird abgeblockt und landet bei Burkhard. Dieser in die Mitte, wo Cappek völlig frei steht und knippst - 1:1. Dies war aufgrund des Spielverlaufes auch verdient, die Wacker Arena kochte. Als nun auch noch die Hachinger Fans mit Rauchbomben die Arena weiß färbten, war es ein richtiges Derby. Jetzt ging es hin und her, aber leider ging es in der Wacker-Hälfte hin und her. Haching nun so richtig sauer, Burghausen zog sich unverständlicherweise zurück und ließ die Münchner kommen. Dann die kurioseste Situation des schönen Nachmittags. Ecke Villar, Michl hält den Ball und Schmidt haut ihm diesen mit viel Ungeschick aus der Hand. Gunnlaugson schiebt daraufhin ein. Schiedsrichter Schmidt entschied komischerweise auf Foul an Michl. Was der Mann da gesehen hat ist sehr fragwürdig, aber gut, weiter 1:1. Die Hachinger Fans waren genau im Sektor dahinter und bekamen fast einen Anfall, der Zaun wakelte 64. Danach der fast Torschütze Gunnlaugson mit einem Frustschuss aus gut und gerne 30 Metern, der Ball schockte die Arena - Pfosten in Minute 66. Anschließend mal wieder ein Konter des SVW. Grübl sehr spritzig in den 16er der Hachinger, Villar rennt ihn um, doch Schmidt lässt weiterspielen, sehr sehr fragliche Entscheidung. Haching aber alles in allem besser und in jeder Situation spielbeherrschend. 78. Minute, mal wieder ein Freistoß für den SVW. Holzer bringt den Ball in die Mitte, Kampa faustet den Ball genau auf den überragenden Gunnlaugson, der sprintet gute 60 Meter, umspielt dabei zwei Burghauser, legt auf den "Oldie" Torben Hoffmann und der schiebt zur völlig verdienten Hachinger Führung ein - 1:2 79. Danach versuchte es Burghausen nochmal, sie rackerten, kratzten, kämpften und bissen sich rein, doch es sollte nicht mehr sein. Es gab zu guter letzt noch einen Konter der UHG, wieder Gunnlaugson, der scheinbar keine Müdigkeit kannte. Dieser sprintet erneut über den halben Platz, bedient nun Jerat und es steht 1:3 - 93. Danach war es aber auch vorbei, der SV Wacker Burghausen verliert gegen an diesem Tage wohl zu starke Hachinger leistungsgerecht mit 1:3 in der gut gefüllten Wacker Arena. Die Stimmung war Klasse und auch der Kampf der Mannschaft stimmte. Man musste einfach nur erkennen, dass Haching eine Klasse stärker ist und das man die Punkte gegen andere Gegner holen muss. Nun blicken wir auf das nächste Spiel nach Babelsberg und auf die anstehende Länderspielpause. Es grüßt das Team von B&W08.

 
 
- Nächstes Spiel -
 
Wacker Burghausen : Tus Koblenz Anstoß: Samstag, der 22.9.10 , um 19:00 uhr Stadion: Wacker-Arena

;
min
...bis zum Anpfiff
 
27 Besucher today
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden